Zitat:
Zitat von kromos
Meint, ich bin die Solo-Marathons immer nur so hinten auf die Saison ohne spezielles Marathon-Training gelaufen. Wenn man sich dann mal speziell auf einen Solo-MT vorbereiten würde, sähe das doch anders aus. Einige haben das sicher getan für einen Frühjahres-MT oder ähnlich, andere nur so hinten raus am Saisonende, wie ich immer.
|
Ich denke, einen passenden Zusammenhang kann man wohl nur ableiten, wenn man auf beiden Distanzen sein
volles Potential ausgeschöpft hat ...
Sonst hat man wohl immer (stärkere) Schwankungen mit drin ...
Wie will man auch z.B. sagen ...
"2010 hab' ich mich auf den Marathon genau gleich gut (spezifisch) vorbereitet, wie 2011 auf die LD" ...
Daß der LD-Marathon in der Regel "etwas länger" dauert als der Solo-M leuchtet auch ohne Wissenschaft ein ...
