gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Vorbau - Tipps für Kleine ;)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.03.2012, 23:27   #23
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.662
Vielen, vielen Dank, Andreas, für die Anleitung! Jetzt muss ich nur noch ein Opfer finden, das mir hilft, das alles umzusetzen... An Werkzeug brauche ich, wenn ich das richtig verstanden habe, nur einen kurzen Winkelmesser (Sitzwinkel kann ich ja am PC ausmessen und schaun wie weit der Sattel vor muss; für den Rest brauche ich ja keine langen Messarme) und einen Faden, um ein Pendel zu basteln. Das sollte ich beides auftreiben können

Wenn du meinst, dass die Position ein guter Kompromiss ist für kurze Triathlons, reicht das sicher für alle Trainingswettkämpfe bis Sommer; Transvorarlberg (mein wahrscheinlicher Hauptwettkampf, Ende August) ist mit 105km Rad (und >2 Höhenkm) aber schon was Längeres, ich habe keine Ahnung welche Sitzposition da vernünftig ist.

Übrigens, das muss ich jetzt mal loswerden: Andreas, ich finde es einfach großartig wie du und andere hier im Forum irgendwelchen wildfremden Leuten helft. Ich würde mich wirklich gerne revanchieren, aber weiß keine Möglichkeit. Danke jedenfalls für alles !
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten