gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Diszi-wer? Neues vom Opfer
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.03.2012, 19:48   #200
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Wenn die Knie rumzicken, kann ich nur barfuß empfehlen. Das Problem ist nur, dass es am Anfang wirklich maßvoll gemacht werden muß. Hab aber nur gute Erfahrungen damit gemacht.

Ich mach z.B. folgendes:

Morgens beim Zähneputzen
- 30 sek auf den Zehenspitzen, Fersen immer wieder hochziehen,
- 30 sek auf den Fersen, die Zehenspitzen zu den Schienbeinen ziehen,
- 30 sek auf den Fußaußenkanten und
- 30 sek auf den Fußinnenkannten hin und herwippen.
Kostet keine Zeit, hält die Füße aber flexibel. Klar, dass ich dabei nicht auf den Sekundenzeiger schaue, es geht nur ums Prinzip, dass da Abwechelung rein muss und alle Richtungen "abgearbeitet" werden.
Ab und zu mal die Füße mit den „Ritter-Sport-Knackgriff“ bearbeiten, d.h. die Gelenkreihe, an der die Zehen „fest sind“, von beiden Seiten mit den Händen umfassen, mit den Fingern unten in der Mitte drücken und alles „verbiegen“, als ob Du ne Ritter Sport aufknickt.

Barfußlaufen mach ich jetzt 2 Jahre von Frühjahr bis Herbst beim Einlaufen vor dem Bahntraining. Wenn’s zu kalt ist (letzte Woche z.B. das 1. Mal in diesem Jahr), ziehe ich Beachwalker an, also einfache „Schläppchen“, die nur aus ner Gummisohle und oben rum Stoff bestehen. Kann man auch Socken drin anziehen. Die trage ich bei 2-4 Runden einlaufen und beim Lauf-ABC. Wenn’s warm genug ist, geht das Ganze barfuß. Das muß wirklich mit Augenmaß eingesetzt werden, weil unsere schuhverwöhnten/-gepeinigten Füße das nicht gewohnt sind. Ich bin am Anfang nur 1 Runde, dann 2, dann 3 Runden barfuß gelaufen und das Lauf-ABC hab ich auf jeden Fall barfuß gemacht. Lauf-ABC ist sowieso "Pflicht".

Dann ggfls. noch die Archillessehne dehnen, aber damit haste ja kein Theater.

Aber alles vorsichtig, maßvoll am Anfang, sonst geht der Schuß nach hinten los. Mir hilft die ganze Geschichte, die Verletzungen bleiben aus bzw. bessern sich und die Füße fühlen sich weit besser an. Die Zähneputz-Geschichte ist ja nun wirklich kein Ding, kostet keine Zeit und wenn man sich mal an den Rest gewöhnt hat, ... Sind letztlich auch nur 10 - 15 min / Woche.

Schau auf alles Fälle auf Deine Motivation, das ist das allerwichtigste. Vielleicht ist die Abwechselung ganz gut und wenn Du Deinen Eltern erzählst, was weitergeht, motiviert das ja auch.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten