gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Radausfahrt: Wie verhalten bei Unfall?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.03.2012, 12:24   #11
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Bei uns ist es so, das der, der die Strecke ansagt, die Gruppe führt.

Aber letztendlich ist es wurscht, wer führt. Wichtig ist, nach einem Sturz/Unfall ruhig zu bleiben, Lage zu checken und Aufgaben zu sortieren. Dauert keine 30 Sekunden und hilft enorm weiter.

Letztendlich dreht es sich immer um 1. Hilfe am Unfallort. Wichtig ist, zu helfen, bis die 'Profis' da sind. Die eigenen Möglichkeiten sind da naturgemäß beschränkt. Wie Matthias schon sagte, ruhig bleiben und mit dem Verletzten reden ist da eigentlich die Hauptaufgabe, denn das eigentliche Lagern/Verbinden ist ja schnell gemacht.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten