gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Verreisen mit dem Rad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.03.2012, 10:37   #14
saali87
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.11.2010
Ort: Augsburg
Beiträge: 272
Zitat:
Zitat von Eike Beitrag anzeigen
Einen generellen Hinweis kann ich noch geben:

Ich bin 2010 mal mit Ryanair geflogen und habe ein Sportgepäckstück dazugebucht. Entgegen aller anderen Airlines, bei denen mein Radkoffer immer 30 Kilogramm wiegen durfte, habe ich dann am Schalter erfahren, dass 20kg maximal sein sollen. Jedes Kilo drüber sollte dann 20 Euro kosten.

Mein Koffer allein wiegt mindestens 10 Kilo, das Rad 8,5, dazu Verpackung, etwas Werkzeug, Radschuhe und nötiges Zubehör. So hieß es dann umpacken oder 120 Euro (pro Strecke) draufzahlen.. Da hätte man dann auch nicht mehr den Billigflieger nehmen müssen.

Ich habe zwar gehört, dass Ryanair ihre Modalitäten da angepasst hat, aber das sollte man unbedingt vorher abklären!
Weiß jemand wie es jetzt aussieht bei Ryanair? Fahr nämlich Ende März nach Fuerteventura und nehm dieses Jahr auch mein Rad mit, kostet 80 Euro hin und zurück. Auf ihrer Internetseite steht maximal 30kg, da dachte ich mir das reicht ja locker und hab deswegen auch nur 15kg für "normales" Gepäck gebucht. Das haut allerdings niemals hin für 2 Wochen Bin also auf die 30kg für den Radkoffer angewiesen. Jetzt macht ihr mir Angst hier, ist jemand dieses Jahr schon mit RyanAir geflogen und hat sein Rad mtgenommen?
saali87 ist offline   Mit Zitat antworten