gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Umzug nach Hannover: Tipps von den Einheimischen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.03.2012, 06:54   #22
PT1
 
Beiträge: n/a
@Pluto
früher habe ich bei den Blauen gespielt....die Roten, das ging niemals.
Betrachte einfach nur eines: Wo starten die Herren und Frauen-Mannschaften von 96? Und wo die der anderen Vereine?
Damit ist alles gesagt.
Die Jugendabteilung von 96 ist auch besser.

Ansonsten trifft das mit der Anonymität voll zu.

Und wenn Hannover 96 der einzige Verein weit und breit wäre - ich würde niemals bei denen starten (die legen auf mich aber auch keinen Wert ).
Es gibt sympathischere Vereine.

Und den Maschsee habe ich mit Sicherheit so über 1000 Mal umrundet. Ich habe direkt am NDR Funkhaus gewohnt. Ich habe 500 Meter vom Maschsee-Strandbad entfernt gewohnt:
Nein, du kannst am Wochenende, außer Vormittags bis 11 Uhr ab Mai bis Mitte September da nicht laufen. Und in der Woche nicht mehr ansprechend ab 16 Uhr bei 20 Grad und mehr. Dazu das Maschseefest. Die Eilenriede ist besser.
Und da ich in Hannover bereits in 6 Stadtteilen gewohnt habe, außerdem mehr als ein halbes Jahrzehnt Taxi gefahren bin....habe ich vielleicht einen guten Überblick.
@Marion
FSH= Das ist eine ganze normale Triathlon-Abteilung mit durchaus ganz "normalen" Triathleten mit durchaus ganz "normalen" Leistungen von bis....
  Mit Zitat antworten