gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.03.2012, 10:07   #325
captain hook
 
Beiträge: n/a
das hat man nun davon, wenn man lange nicht schnell gefahren ist. die spezifik ist dann halt mal voll im eimer.

gestern bei den 6x5min (3min pause) hab ich mich gefühlt wie ein zwischending zwischen fisch auf dem trockenen und dem ersten menschen. eine gut ausgebildete grundausdauer bringt einen halt nur bis zu einem bestimmten punkt, dann hört der spass auf. bis zum 5ten konnte ich den druck grade noch halten, der 6te war dann nicht mehr rund.

nu ist es so, dass die strecke nicht völlig eben ist, sondern ganz sanft wellig. wenn man normal drüber fährt, merkt man es eigentlich fast nicht. aber am anschlag ist jede dieser k*ckwellen wie ein berg. elend... und dass, wo es vom max-druck her eh fehlt. da muss man an diesen stellen nochmal ein paar prozent mehr drücken und irgendwie killt das noch schneller als es bei "völlig flach" schon der fall wär. naja, es wurde eh schon dunkel und die temperatur fiel schon wieder richtung 0°. denke, mit ein bischen mehr training und höheren temperaturen geht es dann irgendwann auch besser.

heute morgen wollte ich dann eigentlich nur ne stunde vor der arbeit rollen und heute abend dann 30km schwelle fahren. trikotaschen voll mit zeug fürs büro... und dann war aber das wetter so schön und ich weis nicht, wann ich heute abend loskomm... also kurzerhand umendschieden und gleich druff. wurden dann 31km mit 230hm in 47min. fühlte sich garnicht so schlecht an. aber es war halt echt a*schkalt.