gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Vorbau - Tipps für Kleine ;)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.03.2012, 14:41   #13
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.492
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Wenn ich Unterlenker/Auflieger fahre, passt der Sattel ja meinem Gefühl nach.
Sich diesbezüglich (rein) vom Gefühl leiten zu lassen, ist der sicherste Weg zu ner völlig uneffektiven Sitzposition.
Ich bin da auch so n Kandidat, der bei sich selbst erstmal lieber rumprobiert, anstatt gleich Nägel mit Köpfen zu machen.
Wenn ich nen Kunden aufs Rad setze, muss da nedd viel nachkorrigiert werden;- weil die Biomechanik eben immer gleich ist, aber wehe, ich bau mir selbst n Rad zusammen und fahr damit, ohne auf irgendwelche Masse zu achten.
Da kann ich nötigenfalls wochenlang täglich fahren und jedesmal davor oder danach irgendwas umbauen, bis ich dann entweder meine Werte einstelle oder mich richtig drauf einmesse.

Also: machs gleich richtig.

Und beachte, dass der Link von mblanarik sich rein aufs Rennrad bezieht.
Triathlonrad, egal ob Kurz, Mittel- oder Langdistanz iss ne ganz andere Baustelle.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten