|
dieses jahr interessiert mich mehr, wie der northug abschneidet auf so langen kanten.
ich hab da mal vor 3-4 jahre mitgemacht. war da etwas enttäuscht. da ich in norddeutschland wohne und keine lust hatte, extra für eine vorleistungszeit sonstwohin zu fahren, stand ich dort im letzten startblock der zeitlosen. nach 1km über die startwiese stand ich dann am 1,5km langen anstieg......und stand...und stand...und stand. letztendlich stand ich dort fast 1:20h, und wenn ich nicht regelwidrig meine ski abgeschnallt und neben dem feld durch den wald den anstieg hochgegangen wäre, hätte ich nie im leben den ersten checkpunkt im zeitlimit erreicht. war danach dann nur noch am überholen in total zerfahrenen spuren. weiß noch, dass mir bei km 10 oder so die knöchel vom rumschlackern in den spuren richtig wehgetan haben. legte sich zum glück später.
und was noch nicht ganz so mein ding war......es handelt sich um keinen skilangLAUF, sondern um skilangSCHIEBEN. wenns hoch kommt, muss man während 1% der zeit seine beine benutzen. ansonsten braucht man sie nur zum stehen. fands eher langweilig.
positiv ist natürlich der enthusiasmus der helfer und der (wenigen) fans an der strecke.
|