In die Tria-Schuhe steig ich auch erst unterwegs rein, aber mit den MTB-Treteimern kann ich laufen wie ein Hase...
Dann hüpfe ich in Cyclocrossmanier aufs Bike und rase los wie ein vom Jenseits Geschickter, um mich dann von den dabei Überholten später wieder einsammeln zu lassen, wenn sie endlich ihre Puschen angezogen haben...
Ich komme schon auf einige kurze wettkämpfe im Jahr;- da war noch nicht einer dabei, wo der Abstand vom oder zum Hinter- oder Vordermann so klein gewesen wäre, dass ich mit nem schnelleren Wechsel alleine durchgereicht worden oder weiter vorne gelandet wäre.
Ok;- wenn Ungermän sich in HH die Haxen erst abgetrocknet, dann die Puschen geschnürt hätte und erst anschliessend losgeradelt wäre, hätten wir grad nen anderen Weltmeister, aber die Eile der Weltspitze iss noch ein wenig weg von mir.
Vielleicht schaut unser FE aber zwischendurch dann auch nochmal hier im Fed vorbei und steuert noch den ein oder anderen Impuls zur Debatte bei.
Auf die Frage, wo er günstig Schlapfen kaufen kann, würde ich empfehlen, sich mal bei Ibero-Bike umzugucken, wo er die Tria-Puschen von Luck kriegen kann. Die sind im VK unter 100Öre, fürn Anfang und auch ne Zeit lang danach nicht schlecht;- nur die Grössen sind ein wenig unzuverlässig, da sollte man anprobieren. Irgendwer hat auch ganz am Anfang den Shimano-Treter empfohlen, der iss nur unwesentlich teurer und wächst nahezu an allen Bäumen.
Wenn der Knabe wirklich ausm Rhein-Mein-Gebiet kommt, wie sein Nick vermuten lässt, sollte es ja nu wirklich kein Problem sein, nen Rad-/Tria-Laden aufzutreiben.