gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Fachbuch für Fahrradschrauberei!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.02.2008, 21:12   #3
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.512
...und der Bollschweiler ist Chefredakteur vom "Radmarkt", einem Händlermagazin.
Ich weiss nicht, ob ich nicht hier vor einigen Tagen schonmal was dazu geschrieben hab, oder mit 5Promille per PN, aber es war auch ein Fachbuch für Zweiradmechaniker-Ausbildung in der Mache;- ebenfalls unter Beteiligung von C. Smolik. Auf dieses warten wir nu seit Jahren und ich weiss nicht, was aus dem Projekt geworden ist bzw ob "Neue Fahrradtechnik" Smoliks Essenz bezüglich Fahrrädern daraus ist.
So richtig empfehlen kann ich eigentlich kein Buch zu dem Thema, "Neue Fahrradtechnik" kenne ich noch nicht, wenn Smolik aber sich der Sache widmet, ist das sicherlich ne gute Sache und ein Ding, auf das die Menschheit gewartet hat.
Vielleicht haun wir mal den Verlag um ein Rezensionsexemplar an, dann schwenk ich mir das mal rein.
Einstweilen warte doch einfach erstmal ab, bis ich mit "Making Of..." fertig bin, da wird in bebilderter Form auch alles an Zusammenbau- und Einstellarbeiten drin sein.
Dazu hast du ja noch die Beiträge aus der freitäglichen Sendung, womit ich dann Triathlon-Szene schon wieder ganz gut zu dem Thema aufgestellt sehe.
Wenns mich dann noch irgendwann bei massivem Zeitüberschuss überkommt, mach ich mal was lockeres zum Einspeichen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten