gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 100/100 Winter 2011/12
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.02.2012, 19:31   #1363
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 3.926
Zitat:
Zitat von Teuto Boy Beitrag anzeigen
Ich hab deine Motivation noch nicht so ganz verstanden? Du trennst da sehr klar Training(sgestaltung) u. Ergebnis . Das gehört ja irgendwie auch zusammen, den Trainingerfolg bewertet man ja meist aufgrund der erzielten Ergebnisse ( wenn jetzt nicht negative äußere Einflüsse eine große Rolle spielen ).
Ja klar. Input - Output. Aber egal wie der Output ist, er gibt Rückschluss auf den Input und das ist die Essenz. Ich mach jetzt also Input Greif und bekomme dann als Output einen (hoffentlich) guten Marathon. Aber alles was ich dann weiß ist, dass das System Greif funktioniert. Weiß ich das nicht schon vorher? (Auf Grund der Erfahrung vieler)... Also geh ich davon aus, dass er funktioniert und bekomme damit Spielraum für eigene Ideen. Spart mir einen Versuch. Nicht dass ich so alt wäre, dass ich's nicht noch zig mal probieren könnte, aber naja, ich bin auch nie wieder so jung. Außerdem gibts auch andere Sachen, als jeden Winter auf Marathon zu trainieren.
Zitat:
Zitat von Teuto Boy Beitrag anzeigen
Du folgst der Regel, dass ein Maximum an Einsatz auch das Maximum an Ergebnis bringt, nur wenn du dein Maximum feststells, hast du es ja schon überschritten...

Das ist der Bereich in dem sich die Leute bewegen, die ihre Brötchen damit verdienen oder schon an ihrer Leistungsgrenze angekommen sind.
112k Schnitt in den letzten 14 Wochen ist ja jetzt auch nicht sooo abartig, da gibt's wohl viele Leute, die erheblich mehr tun um einen schnellen Marathon zu machen. Das trainieren die Pros NEBEN den anderen beiden Sportarten (so 3-500k Rad und 15-20k Schwimmen, ca. Oder?). Was ich bisher durch diese Umfänge feststellen konnte ist, dass erheblich mehr geht, als sich die meisten vorstellen können. Das HKS, Immunsystem, die Muskulatur, das autonome Nervensystem, das Hormonsystem und vor allem der Stoffwechsel von uns LD-Trias verträgt diese Umfänge ganz easy, das Problem sind die morphologischen Strukturen (ich meine Bänder, Sehnen, Knochen). Und da kann das halt einfach gut gehen, wahrscheinlich bei mehr Athleten als man glaubt. Das unterscheidet uns erfahrene Ausdauersportler von den Anfängern mit weniger als 7 (?) Ausdauerjahren. Eine gute Lauftechnik ist dabei wahrscheinlich der Schlüssel zum Erfolg.

Lg nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten