Zitat:
Zitat von HKB
Ums kurz zu fassen: Anderer Trainer anderer Stil?
|
Ja. Es geht aber im Normalfall immer zum gleichen Ziel. Nur der Weg dahin ist unterschiedlich.
Ich als Trainer muss mir ja angucken, was für einen Menschen habe ich da? Wo sind die physischen Limits, auf welche Ansprache reagiert mein Athlet am besten und was könnte ein gemeinsam gangbarer Weg sein. Und dann fängt man an, an einer Schraube ein bisschen zu drehen...
Das Problem, dass du ansprichst, ist, dass viele Atheten sich irgendwann mal irgendeine Aussage 'gemerkt' haben, an exakt diesem Punkt immer wieder versuchen nachbessern und dann übers Ziel hinausschiessen.
Schwimmen ist ja komplex und sobald du anfängst an einer Schraube zu drehen, verändern sich ja alle anderen Schrauben. Die Kunst ist halt, vom groben Einregeln irgendwann zum Feintuning zu kommen.
Lustig ist, ich als Trainer habe gerade am Sifi-WE wieder gemerkt, das ich kein 'leistungsorierter' Trainer bin. Mir ist das ganze präzise Timing im Sport eigentlich fremd. Mir dreht es sich um die Freude am Schwimmen. Wenn hinten dann ne schnellere Zeit rauskommt, ist das prima, aber im Normalfall ist das nicht mein primäres Ziel. Das macht mich zu einem relativ ordentlichen 'Anfänger'-Trainer. Im leistungssport bin ich aber zum Beispiel völlig fehl am Platze.