Zitat:
Zitat von Alfalfa
Ich bin kein Freund von Canyon und brauche diese Performance nicht, aber: Ist das wirklich nur getürkt?
|
Nein, nicht getürkt. Canyon hat im Hause den gleichen Testparcours wie die Tour. Die Rahmen werden auf den Test hin optimiert, was recht einfach ist, da die Kriterien ja bekannt sind. Ob der Test Sinn hat oder nicht ist egal weil nur wichtig ist was die Leute glauben (wollen). Da ja gerne Testsieger gekauft werden, gibts für Canyon nur ein Ziel: Testsieger zu werden. Das ist eine
wohl wenig überraschende Insiderinformation von einem ehemaligen Canyonmitarbeiter.
Dennoch kann man aus den Tests oft raus lesen, dass die Redakteure nicht unpartaiisch sind. Sagt auch mein Kumpel, der bei einer bekannten aber nicht so werbeträchtigen Bikefirma arbeitet. Er ist der Meinung, dass sie sich nicht das gleiche leisten können wie Radon oder Canyon. Fehler/Suboptimales an ihren Rädern wird eher zerissen als bei anderen Firmen.
Gerade ist in der BIKE ein Aufruhr über das neue MTB-Laufradmaß 27,5". Also ein Kompromis aus 26 und 29". Die BIKE-Redakteure sind ganz überrascht nachdem sie erst fiktiv über dieses Mittelmaß gesprochen haben, dass es wirklich kommt. Nun diskutieren sie das Thema nun von vorne bis hinten durch. Reines Marketing. Ich hab schon vor vielen Monaten gewusst, dass die nächste Eurobike mit 650b-Rädern (ist 27,5") voll stehen wird und fast jeder Hersteller was bringt. Bei der Nähe, die die Bike zu den Herstellern hat, kann mir keiner erzählen dass die das nicht wussten. Das war eine "geschickt" eingefädelte Marketing- und Werbeaktion.
PS: Wir sind auch auf der EHBE und veranstalten nebenbei in internes Leichtbautreffen. Das wird wieder spaßig. Ich freu mich.