Zitat:
Zitat von flaix
Aber zurück zu den Sachen die dann natürlich högschd interessant sind. 5150 ist doch Mist... oder? 70.3 lass ich mir eingehen. aber die kurzen Dinger, das ist doch reines Abschöpfen.
|
jein. Natürlich wirds ein paar Komiker geben, die sich damit brüsten, einen Ironman gemacht zu haben, weils beim 5150 waren. Und natürlich wird man versuchen, bereits die Volleinsteiger ins Boot zu holen.
Andererseits bietet die 5150 Serie zumindest mal theoretisch wieder die Möglichkeit zurück zu den Wurzeln des Sports zu kommen, als wirklich noch der kompletteste Athlet in drei Sportarten gesucht wurde. Und nicht den besten Läufer, der nach Schwimmen und Zuwarten in der Gruppe noch vorne mit dabei ist.
Die WCS Rennen sind spannend und haben ein hochkarätiges Feld, sind aber 1.) eine eigene Sportart, und 2.) ein in sich geschlossener Zirkus, mit dem sich der Durchschnitts-Triathlet kaum identifizieren kann. Einer der tollen Aspekte der M-Dot Rennen ist, dass Jeder theoretisch im selben Rennen gegen die Besten der Welt antreten kann. Wer in Klagenfurt beim IM startet, startet zeitgleich gegen Marino und Co., auf dem gleichen Kurs, unter (mehr oder weniger) gleichen Bedingungen.
Das ist so, als ob ich mich in Monaco mit Muddis Polo neben Vettel in die erste Startreihe stelle.