gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Einlage statt Pronationsstütze?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.02.2008, 08:40   #10
machmal
Szenekenner
 
Benutzerbild von machmal
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Im Hinterland
Beiträge: 483
Zitat:
Zitat von Mystic Beitrag anzeigen
Ich bin inzwischen beim 4. Stabischuh ( 2 x Asics, Books und NB) mit dem ich nicht so doll zufrieden bin. Die Teile sind schwer wie Blei, hinten zu hoch und insgesamt einfach zu "steif"
Welche Modelle hast Du denn?
Ich laufe den Brooks Adrenalin mittlerweile seit 4 Modellgenerationen.
Ich habe ebenfalls starke Senk- Knick und Spreizfüsse. Habe auch Einlagen von einem orthopädischen Schuhmachermeister.

Ich halte es für absolut wichtig mehrere Laufschuhe, nach Möglichkeit von unterschiedlichen Herstellern, paralell zu laufen.
Dabei muss ich nicht in jedem Schuh die Einlagen tragen. Diese habe ich nur in einem Paar Schuhe.
Wenn Du dann noch die Schuhe je nach Einsatz wählst solltest Du eigentlich doch ganz gut hinkommen.
Ich benutze für lange Sachen oder einfach so zum dahinlaufen entweder den Adrenalin oder den Kayano.
Für schnellere Einheiten bevorzuge ich den Axiom (Brooks) oder den Asics 2100. Für Trails wiederum den Adrenalin ASR.

Zitat:
Zitat von Mystic Beitrag anzeigen
Wenn ich durch eine andere Einlage, (die derzeitige stützt nur das Fußgewölbe), auf Neutralschuhe zurückgreifen könnte würde ggf die Auswahl deutlich größer.
Ich wurde natürlich beim Kauf immer mit Videoanalse etc beraten, wenn es allerdings um das Thema Einlagen geht sind die "normalen " Verkäufer schnell am Ende ( und sagen das glücklicher Weise auch)

Hat hier jemand so eine Einlage mit Pronationsstütze ggf auch in der 75-80Kg Klasse?
Kann man sicherlich nicht pauschal sagen ob Du dann auf Neutralschuhe zurückgreifen kannst. Würde ich mit dem Laufschuverkäufer meines Vertrauens besprechen.
Ich bin in der glücklichen Lage einen Laufshop mit angeschlossenem orthopädischen Schuhmachermeisterbetrieb gefunden zu haben, der mich seit 15 Jahren optimal betreut.

Also alles ist möglich. Muss aber geprüft werden.

Beste Grüße

vom Holger
__________________
Fit, fitter, CrossFit
machmal ist offline   Mit Zitat antworten