|
Also für 199 $ + kriegt man ein Komplettset, wenn es denn produziert wird? Das wäre der Preis, für den die das auch auf den Markt bringen wollen. Was ist, wenn die Kohle nicht zusammenkommt - wird dann irgendwann aufgelöst und zurückgezahlt?
Bei 250 * 200 $ hätten sie ihre 50.000 $ für die 400 Stück zusammen, müssten 250 wieder austeilen und könnten die verbleibenden verkaufen. Für kleinere Spender geht halt einfach ein Teil fürs Gimmick drauf und mit (ehemals) meiner restlichen Kohle machen die ihr Geschäft?
Finde das ganze Projekt jetzt nicht wirklich sozial-förderungswürdig. Eher eine Art, sich Gründerkapital zu "schnorren". Technisch mag das ganze ja interessant sein und den einen oder anderen ansprechen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
|