Zitat:
Zitat von lifty
Mir wäre es aber zu wenig so viel zu trainieren und dann so wenig davon raus zu lassen, aber muss ja nicht jeder so machen.
Ansonsten: sehr schön hier mitzulesen, vielleicht sehen wir uns ja am Samstag 
|
Eigentlich ist es ja gerade das Schöne an der Sprunghaftigkeit. Da kann ich nach Belieben soviel rauslassen, wie ich will. :-) Z.B. wie nach dem 15er, wo ich einfach nur Bock hab zu sehen, was drinn ist und was nicht. Dann hau ich halt eine Woche raus was geht und freu mich nen Kullerkeks.
Natürlich ist mir bewusst, dass so nicht am Tag X das Optimum herauskommen wird, aber das ist es letztes Jahr auch nicht, wo ich alles auf diesen bewussten Tag abgestellt hab und mich im Training 100% nach einem an und für sich perfekten Plan gehalten hab.
Da ich mich für bestimmte Sachen im Training auch gut quälen kann, wenn die Gesamtumstände passen, kann ich mich manchmal über Trainingsleistungen fast genauso freuen wie über WK Erkebnisse. Und wenn man es mal etwas losgelöster sieht... Ob ich beim Berlinmarathon 45ster werd oder ob ich im Training den perfekten Lauf abschieß... welchen Unterschied macht das? Keinen, außer, dass das nicht in irgendeiner Liste steht.
Was das Wochenende angeht: schaun wir einfach mal wie das Wetter und das Gefühl werden.
Allerdings hab ich gestern in einem Anflug von Umnachtung einfach mal gemeldet und am Rad ein paar hoffentlich matschtaugliche Reifen montiert. Allerdings wird das nichts daran ändern, dass wenig Radfahren halt macht, dass man da auch keine absolut betrachtet gute Leistung bringen wird. Aber vielleicht mal wieder eine Situation, wo man im Gesamtzusammenhang am Ende trotzdem zufrieden sein kann/muss egal was an Plätzen und Zeiten vielleicht herauskommt.
@3-Rad: welche harten Sachen meinst du eigentlich? Die vielen lockeren DL? :-) Von 200km Rad bin ich z.B. meilenweit entfernt. Intervalle auf dem Rad oder gar Schwelleneinheiten über ne Stunde hab ich schon ewig nicht gemacht.
@carlos: viel zu viel der Ehre (von wegen "schnell"). Schnell ist das, was die machen, die regelmäßig auf der Bahn trainieren. Und wo die 64er Runden einfach mal so wegfliegen und die sich auch oben raus so richtig abschießen können. Aber daran bin ich ja selber schuld, wo ich mich in der Vergangenheit halt oft um die Einheiten gedrückt hab, die machen würden, dass da mal wieder ein bischen Schwung und Geschmeidigkeit reinkommen würde. Von daher war ich mit der 64er Schlussrunde auf den 2000er hinten drauf gestern doch ganz zufrieden. Aber war halt auch deutlich zu merken, dass das nicht "rund" weggeht und dass das aktuell keine Geschwindigkeit ist, die ich einfach mal so drinn hab.