Zitat:
Zitat von sybenwurz
Täusch dich nicht: ne kompette Ultegra ohne Naben kommt locker auf 600Öre, ne vollständige 105er immer noch auf bestimmt gut 400.
Da iss nimmer viel Luft, wennst wegen Endschalthebeln die Komponenten einzeln kaufst, Züge, Klemmschellen, Sattel, Lenker, Aufsatz, ... das läppert sich ganz hübsch zusammen.
Und wie wir bei einigen hier sehen, darf man durchaus etwas Lehrgeld einplanen, dazu brauchste auch nen Grundstock an Werkzeug.
|
zumal man auch erst mal einen Plan haben muss was alles nötig ist, die ganzen "richtigen Kleinteile" läppern sich ganz schön
die 105er am Rad der Ente hab ich inkl. Endschalthebel glaub ich für unter 400 bekommen
alles zusammen inkl.
Sonderlackierung komme ich aber auf knapp über 1000
Zitat:
Zitat von sybenwurz
Weiss nicht, wieso das mitm Fahrrad so verbreitet ist, da alles selbermachen zu wollen. Niemand kauft ne Waschmaschine im Bausatz und steckt den selbst zusammen, das Auto kommt zur Reparatur in die Werkstatt und einige (mich inklusive) haben trotz mitgeliefertem Werkzeug und bebilderter Anleitung schon Probleme, Gnørkja von IKEA zusammenzubauen.
|
das glaub ich jetzt nicht

