gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.02.2012, 11:51   #181
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Klar sollte man beides trainieren. Deine Erwähnungen des Koppeltrainings hab ich eher für mich als kleinen Anstoß genommen, vielleicht doch mal langsam in die Koppelpuschen zu kommen Ich hab bis jetzt nur nicht gekoppelt, weil mir bei der Kälte die Möge gefehlt hat und ich Koppeltraining erstmal in den März verbannt hab. Spätestens beim Cross-Dua koppel ich dann
Ausserdem hab ich erstmal den kurzen schnellen Sachen den Vortritt gelassen, weil Ausdauer an sich nicht das große Problem ist, sondern eher die Geschwindigkeit (zumindest bei mir). Aber so langsam ist auch gut mit kurz und schnell und ich geh auch mal in die Länge.



Da bin ich immer am hadern und neige manchmal wohl auch dazu zu oft 2 Einheiten am Tag zu machen, was dann auf Kosten der Schnelligkeit bei den schnellen Einheiten geht. Im Moment geht koppeln nach der Arbeit leider gar nicht, da ich jeden Tag um 18:00 nen Termin hab. Sonst kann man immer schön ne Stunde nachhause radeln und dann gleich loslaufen, aber mit einer Pause von 30 - 90 min drin ist das nix und ausserdem hab ich dann immer mordsmäßigen Hunger.



Trainingslager mach ich auch erst wenn ich Profi werde (frühestens im nächsten Leben). Ich mach höchstens mal ein verlängertes WE in der Eifel, aber da ist das Wetter meist noch bescheidener als hier, was ich aber auch nicht weiter schlimm finde, weil das Wetter auf WK im Mai oder September auch ähnlich sein kann. Einmal hab ich mit Radeln auch erst im April angefangen, weil ich im März nen M gelaufen bin. Der Dua im Mai war unterirdisch.

Kurz und schnell hab ich ja schon wegen des Mistwetters aufm Band auch schon gemacht. Vielleicht versuch ich heute abend mal Rad mit noch kürzer und schneller zu koppeln. Erst Radfahren, dann Sachen einsammeln, ins Stadion und ein paar kurze Intervalle. Hab seit diesem seltensamen 1h Lauf keine 200er gemacht und keine Spikes angehabt. Wird bestimmt lustig. Mal sehen wie schnell sich das so anfühlt und wie unrund das so um die Bahn geht/holpert...

Du machst nen Cross Duathlon? hmmm... Da ich ja sowenig Rad gefahren bin, geht das im Moment nicht so berauschend. Und eigentlich geh ich ungern unfit zum Wettkampf. Nicht, dass mir Ergebnisse da wichtig wären, aber fürs eigene Gefühl muss man ja schon in der Lage sein, so zu sporteln, dass man auch selber damit zufrieden ist (nicht mit dem Platz, sondern mit der eigenen Leistung). Und bei mir selber bin ich immer sehr kritisch und anspruchsvoll und im Resüme doch auch eher schonungslos. Und auf "mann bist du ne Gurke, du fährst Rad wie ne Wurst" hät ich im Moment wenig Bock.

Das mit dem Hunger find ich immer kurios. Da trainiert man und merkt eigentlich garnichts und alles ist schön. Dann kommt man nach Hause und fährt runter und schlagartig setzt der Hunger ein. Entweder gleich weiter oder garnicht.

Seit froh, dass bei Dir "Laufen" die Disziplin war, die du vorher trainiert hast. Ich konnt verletzungsbedingt nur Radfahren. Da war ich nach dem Laufen platt und danach hat sich selbst das sonst eigentlich gute Radfahren total elend angefühlt.