Mein erster Triathlon ist ja noch nicht so lange her - 2009, die "Einsteiger- und Kinderdistanz" beim Butzbach Triathlon (200-10-2,5).
Die Kinder durften aufgrund der kühlen Wassertemperatur nicht schwimmen

ich natürlich ohne Neo - 200 m sollten ja nicht das Problem sein. Aber ich habe schon beim Einsteigen ins Wasser hyperventiliert und konnte das Gesicht nicht ins Wasser tauchen. Kraulen konnte ich sowieso noch nicht, also dann halt "Hausfrauenbrust". Nach 100 m waren meine Arme waren so einkalt, dass ich sie kaum noch bewegen konnte, und auf der letzten Bahn dachte ich, ja super, kein Mensch mehr im Wasser, aber irgendwie werde ich schon zum Beckenrand kommen... Dann Ausstieg, Abdrücken mit den Armen. Plumps. Ich hatte keine Kontrolle mehr über meine steifgefrorenen Arme. Kurz überlegt, ob ich die Leiter zum Ausstieg nehme, aber beim zweiten Versuch konnte ich mich dann hochwuchten.
Das Radeln war dann fein, allerdings mit einem Anstieg zum Schluss, wo ich so langsam wurde, dass ich fast vom Rad gefallen bin. Meine Oberschenkel gefühlt auf Ballongröße angeschwollen und der Puls jenseits von allem. Aber ich habe es geschafft, dann noch zu "laufen", also im Watschel-Trab ins Ziel zu kommen.
Und das Beste: als 2. schnellste Frau habe ich einen Pokal bekommen.

Ja, es waren nicht viele Leute am Start, aber immerhin habe ich das Feld nach dem Schwimmen von hinten doch aufgerollt...
