Zitat:
Zitat von potti
@Pascal
Das Thema Steuerhinterziehung auf ein paar Reiche und Superreiche zu reduzieren ist linke Polemik. Steuerhinterziehung zieht sich durch die gesamte Gesellschaft. Schau mal bei Wikipedia zum Thema Schwarzarbeit nach. Nur ein kurzes Zitat:"Nach Angaben des deutschen Bundesministeriums der Finanzen schädigt die Schwarzarbeit die Bundesrepublik jährlich um 70 Milliarden Euro."
Aber natürlich ist es einfacher auf Zumwinkel einzuschlagen als auf den Handwerker der "ohne Rechnung" arbeitet. Der Strafbestand ist aber der gleiche.
Stefan
|
Also ich habe nirgends behauptet Steuerhinterziehung würde nur von Reichen begangen. Oder?
Herr Zumwinkel hat nur Werte vertreten, die er selbst mit Füßen getreten hat (
Führungskraft, Werte vorleben)
Warum sollte dies was der getan hat vertuscht werden? Er ist doch durch niemanden gezwungen worden so in das Licht der Öffentlichkeit gezerrt zu werden als durch sein Handeln selbst.
Der Straftatbestand der Steuerhinterziehung ist in der Tat der gleiche beim Handwerker oder H. Zumwinkel. Nicht jedoch die Höhe der hinterzogenen Steuern.
Man kann auch nicht jemanden der durch eine Tempo 30 Zone mit 34 km/h fährt gleichsetzen (in Punkto Strafbemessung) mit jemandem der diese mit 75 km/h durchfährt. Beides ist trotzdem eine Geschwindigkeitsüberschreitung.