Zitat:
Zitat von CP60
Als begeisterter Zuschauer der Tour de France oder des Ironmans Hawaii mache ich mir aber keinerlei Illusionen. Wie gesagt: Es ist naiv, Lance Armstrong zu verurteilen und gleichzeitig blauäugig dem Rest der Szene zuzujubeln.
|
Ein ganz entscheidender Unterschied zwischen dem Radsport und Triathlon ist das Geld. Selbst wenn Doping im Triathlon weit verbreitet sein sollte, könnte es nicht annähernd so professionell betrieben werden wie im Radsport. Es ist doch bekannt, dass einzelne Radrennfahrer zigtausend Euro jährlich in Doping investiert haben, was kein Problem ist, wenn schon "Edelhelfer" Millionen im Jahr verdienen.
Das verdienen selbst die Topstars im Triathlon nicht.
Während normale Triathleten sich überlegen müssen, wie sie Flugtickets finanzieren, reist Lance in seinem Privatjet an. Das ist ihm offenbar scheißegal, was das kostet, auch wenn er jetzt im Triathlon nicht mehr so viel verdienen kann. Er hat mehr als genug Kohle. Aber anscheinend noch nicht genug Siege ...