Zitat:
Zitat von dude
nochmals, es geht ja nicht darum keine steuern zu zahlen.
vll. muss halt ein deckel her, damit die superreichen bleiben. wo der liegen soll, weiss ich nicht.
bei den steuern macht es vermutlich auch die grosse masse der kleinen zahler und nicht ein paar superreiche. insofern ist die diskussion wohl eher muessig.
|
Selbst wenn der Deckel bei beispielsweise einem Absolutbetrag von 1 Mio liegen würde. Wie machst Du dem der 2 Mio verdient klar das dies gerecht ist wenn er die selbe Summe zahlt wie der der 60 Mio verdient? Also wird sich der erstere wieder nicht gut genug behandelt fühlen. Eine Spirale ohne Ende die nur durch den absurden Gedanken beendet werden könnte, keine Steuern ab 1 Mio ! Aber das willst selbst Du nicht...
Nein die
Fakten bzgl. Steuereinkommen sprechen eine andere Sprache. Die am Besten verdienenden 10 Prozent tragen 50 Prozent der Einkommenssteuerlast. Die 20 Prozent ganz unten verdienenden tragen nur 0,1 Prozent bei.
Übrigens: "Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen." Steht übrigens im Grundgesetz, Art.14, Absatz2.