gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gemeinsam mitfiebern: Lance Armstrong beim Ironman 70.3 Panama
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.02.2012, 20:13   #168
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.164
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Ich versuch das mal möglichst emotionslos zu analysieren:
1. Alternde Radprofis haben für Triathlon bessere Gene als Triathlonprofis in der Blüte ihrer Jahre.

2. Alternde Radprofis (oder ihre Trainer) kennen sich mit Triathlontraining besser aus als Triathlonprofis in der Blüte ihrer Jahre.

3. Alternde Radprofis kennen sich mit ausdauersportspezifischer Ernährung besser aus als Triathlonprofis in der Blüte ihrer Jahre

4. Alternde Radprofis kennen sich mit unerlaubten Maßnahmen, die der Leistungsunterstützung dienen, besser aus als Triathlonprofis in der Blüte ihrer Jahre
( oder haben weniger Hemmung, solche Maßnahmen einzusetzen).
Ich kann mir ohne weiteres vorstellen, dass die Punkte 1 und 3 zutreffen könnten.

Punkt 2 lässt sich mit dem entsprechenden Personal sehr leicht beheben.

Punkt 4 ist wohl der Einzige, über den wir uns einig sind.
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten