gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - mauna_kea´s Roth 2008 Blog
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.02.2008, 12:59   #1531
dimarco
Szenekenner
 
Benutzerbild von dimarco
 
Registriert seit: 21.01.2008
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 419
Zitat:
Zitat von Oli.F. Beitrag anzeigen
es klingt so also ob man die beste disziplin noch zusätzlich fördert.
eigentlich sollte man an den schwachpunkten arbeiten. die frage stellt sich natürlich schon ob man die hohen intensitäten beim laufen und beim rad parallel vertragen kann und ob das dann so sein muss.
Ich halte mich im Prinzip an den 18 h Plan von den Umfängen und Intensitäten her. Bis eben dass ich statt des 2 h Laufs das Intervalltraining mache. Mit den langen Läufen fange ich später an. Ausserdem vertragen meine Knochen nicht mehr so die langen Läufe (Fersensporn, Tendinitis Achillessehnen). Komischerweise ist das mit dem Triathlontraining aber besser geworden. Führe es auf die verbesserte Stabilität zurück, da nicht nur Laufen trainiert wird.


Zitat:
Zitat von tri_stefan Beitrag anzeigen
Wenn dimarco nicht so dolle schwimmt, wird mich also ein Blitz beim Laufen überholen. Naja, wenigstens kann ich mich mental darauf vorbereiten.
Wenn mich nicht vorher dieser hier trifft .
dimarco ist offline