gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Erfahrungen mit "power2max"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.02.2012, 11:21   #24
airsnake
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Ecke Deutschland/Belgien/Niederlande
Beiträge: 1.172
Zitat:
Zitat von paulucki Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen,
hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem Wattmessung von power2max?
Bin am überlegen mir dieses System zu kaufen oder noch auf das neue System von Garmin (Wattmessung in den Pedalen) zu warten
Hallo,

ich habe seit letztem Jahr zwei davon:-) Eines im RR und eines im TT. Beide mit unterschiedlichen Kurbeln. Im RR eine Rotor 3D+ kompakt (50/36) und im TT mit SRAM 900.
Bisher bin ich zufrieden und kann auch nach Auswertung der Trainings nichts negatives feststellen. Ich habe einmal vergleichbare Trainingsstrecken verglichen und auch die einzelnen Runden (Garmin Autolap) vor allem die gleichmäßig flachen Strecken. Da ich als Vergleichskriterium nur meinen Puls nehmen kann, sind die Aussagen "ja" nicht so 100% genau jedoch kann ich weder starke Schwankung feststellen noch Ausreißer. Und das mit dem Temperaturdrift gibt es das nicht beim SRM auch. Sollte man da nicht auch zwischendurch 1-2 sec mal nicht treten? Ich habe es mir zudem sowieso angewöhnt nach ein paar KM kurz zu rollen, macht man ja eh.
Ralf
airsnake ist offline   Mit Zitat antworten