gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Verfahren gegen Ullrich eingestellt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.02.2012, 20:27   #233
stuartog
 
Beiträge: n/a
Es ist in den Jahren wirklich viel passiert und das bekommen selbst Profis in den unteren Kategorien zu spüren.

Ich stimme dem Dude vollkommen zu, dass (erfolgreicher) Profi-Radsport und Doping nahezu untrennbar sind.

Radsport ist m.M.n. um einiges härter als Triathlon und da kann ich es nachvollziehen, dass einige Leute zu spät merken, dass es nicht ohne Doping weitergeht...leider wird einem das dann auch ans Herz gelegt und viele widerstehen der Versuchung nicht.

Harte Strafen empfinde ich persönlich als sehr abschreckend und somit auch als sehr wegweisend. Ich kenne zwar persönlich einen Fall in dem ein Fahrer zu Unrecht gesperrt wurde aber ich kenne auch das absolute Negativbeispiel bei meinem besten Freund der keinen Profivertrag mehr bekommen hat obwohl er große Profi-Radrennen gewonnen und tolle Ergebnisse erzielt hat. Und alles nur weil er sich offen gegen Doping und gesperrte Teamkollegen ausgesprochen hat.

Da geht mir persönlich das Messer in der Tasche auf!
  Mit Zitat antworten