gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Verfahren gegen Ullrich eingestellt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.02.2012, 18:28   #228
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
dazu braucht es die notwendige Gesetzgebung, das notwendige Geld für Kontrollen und Ermittlung und auch den entsprechenden
Willen und die Beitschaft, den Erfolg von Sportförderung nicht nur am Medaillenspiegel sondern viel mehr an der Sauberkeit des Spitzensportes zu messen.
An dieser Stelle fehlt es meiner Meinung nach an der positiven Rückkopplung der Dopingkontrollen, und damit ein wenig an deren Motivation.
Man steht vor einem gewissen Dilemma.
Wie will man "Sauberkeit des Spitzensports" messen ?
Dummerweise zumindest teilweise genauso wie man dessen "Unsauberkeit" fördert.
Nämlich durch möglichst wenige positive Tests, oder eben möglichst wenige, lapidare Kontrollen.
Je härter und genauer kontrolliert wird, umso mehr positive Tests werden wohl auftreten, umso "unsauberer" wird der Sport dastehen, umso negativer wird der Erfolg des Kontrollsystems erscheinen.

Blöde ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten