gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Widerstand auf freier Rolle erhöhen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.02.2012, 18:22   #17
M_2
Szenekenner
 
Benutzerbild von M_2
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: 64678 Lindenfels
Beiträge: 70
Hi anna,

mit der Elite VArion braucht man ungefähr 300W Trittleistung bei 50/14er Übersetzung, 95er TF und Mittelklasselaufrädern. Und ich hab nicht das Gefühl, dort runterzufallen. Ich hatte sie mal über ebay günstig geschossen, vielleicht ist das für die nächste Saison eine Option, aber immer noch zwei/dreimal teurer als Kettenblatt und Kette kosten könnten, das schätze ich mal auf 60,-.

Ich hätte noch folgende Ideen:
- Billigstlaufräder mit 36 Speichen oder mehr
- Billigstvorderrad mit Speichen- oder Nabendynamo
- Laufrollendymao zusätzlich
- Dynamolicht auch wirklich anschalten, sonst verschenkt man wieder
- Klebeband in den Speichen wurde ja schon genannt
- Neodymmagneten an einer Vorrichtung an der Hinterradbremse befestigen um das als Wirbelstrombremse zu nutzen
- Umwerfer abmontieren, Kette auf großes Blatt, anstelle des Umwerfers lässt Du Dir von einem Bastler ein Ritzel+Lichtmaschine/Anlasser von einem Auto montieren, Du bist doch an ner Uni? :-) Und je nach abgezapfter Lichtleistung musst Du immer schwerer treten. Hätte auch den Vorteil, das eben nicht die Rolle gebremst wird, sondern das Bike und man eben nicht von der Rolle runterfährt

Sonnige Grüße
Matthias
__________________
I am happy. I love living live!
M_2 ist offline   Mit Zitat antworten