gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Suche nach öffentlicher Tartanbahn.
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.02.2008, 23:11   #26
dimarco
Szenekenner
 
Benutzerbild von dimarco
 
Registriert seit: 21.01.2008
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 419
Zitat:
Zitat von SuperBee Beitrag anzeigen
Wo sind denn die 4 Bahnen aus Kunststoff die du erwähnt hast?
Die befinden sich in Bad Camberg, Idstein, Taunusstein, Bad Schwalbach und Geisenheim. Bis auf Bad Camberg ist alles im RTK, aber Bad Camberg ist ja auch nur ein Katzensprung von Dir weg.

Zitat:
Zitat von SuperBee Beitrag anzeigen
Meinst du mit Bermbach das Dorf hinter Esch bzw. hinter Idstein?
Also ich wusste nicht, dass die mal einen erfolgreichen Laufverein hatten. Was ist denn daraus geworden?
Ja, genau dieses kleine Dorf. Wir halten so gut wie sämtliche Kreisrekorde im Untertaunuskreis. Dazu kommen zahlreiche Hessenmeistertitel, vordere Platzierungen in der Deutschen Bestenliste sowie Deutschen Meisterschaften usw. . Mit der Kreisbestenliste von damals kann die heutige Hessische Bestenliste zum Teil nicht mithalten. Mal anbei paar Zeiten:

Marathonkreisrekord: 2.24 Stunden
10.000m Kreisrekord: 31.15 min

Bis heute noch den Bezirksrekord Wiesbaden Marathon-Mannschaft: 7.30 Stunden

Wir hatten ca. 5-6 Leute die Marathon unter 2.30 h laufen konnten. Auch damals sehr gute Jugendliche, zu denen ich gehörte.

Wie so oft in kleinen Vereinen steht und fällt alles mit einer Person. Als die sich aus beruflichen und familiären Gründen langsam zurück ziehen musste, bröckelte so nach und nach alles auseinander, d.h. zu anderen Vereinen. Sehr schade, aber Bermbach war wahrlich eine Läuferhochburg. Eine kleine Hochburg war auch Strinz-Margarätha, da ich irgendwo den Namen vorhin las. Die waren so ein kleiner Gegenpart zu uns. Vor allem auf der Mittelstrecke. Die hatten Leute über 800 m die so 1.52 - 1.53 min laufen konnten. Der Untertaunus-Kreis war sozusagen das Kenia in Hessen
dimarco ist offline   Mit Zitat antworten