gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - The Central Governor
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.02.2012, 09:14   #119
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.305
Die hier diskutierten Emotionen im Training haben nichts mit dem Central Governor zu tun. (Deshalb ist das Geschriebene natürlich nicht falsch.)

Ein negatives Trainingserlebnis gibt es aus Sicht des Central Governors nicht, denn dann wäre man Tod. Das verhindert der CG in der Regel zuverlässig, er versagt eigentlich nur bei Hitze. Bei kühlem Wetter kann sich niemand "in den Tod rennen". Insofern sind alle Trainingserlebnis positiv, und jedes Training bringt dem CG bei, dass es in Ordnung war, genau die im Training geforderte Belastung zuzulassen.

Im Wettkampf soll der CG dann eine bestimmte Strecke mit einem bestimmten Tempo zulassen. Dazu sollte man in genau diesem Tempo immer längere Strecken laufen (als Tempoeinheit, nicht immer). Zu wissen wie weit es noch ist, ist dabei die entscheidende Information für das Gehirn, wie Arne schon schrieb. Das funktioniert meiner Erfahrung nach mit bekannten Strecken und einem Endpunkt auf dieser Strecke besser, als mit der Uhr. "Noch zwei Minuten" ist abstrakter als "noch um die Kurve und bis zu dem Baum". Deshalb sollte man auch die Wettkampfstrecke genau kennen!
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten