Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von Nic.Run  Zur CG Theorie, um mich zu verbessern:Ich soll meinem Gehirn durch extrem harte Einheiten lernen, dann es möglich, dass solche Belastungen möglich sind.
 
 Wäre es dann möglich das mein Gehirn zu harte Einheiten, als negativ Erlebnis abspeichert und
 beim nächsten Mal bei solch einer Belastung blockiert.
 
 Wenn ich nun aber die Einheiten maximal so steuere, dass die Belastung sich für mich noch im moderaten, erträglichen Bereich liegt, würde mein Gehin dies eher als positives Erlebnis abspeichern und beim nächsten Mal nicht blockieren und diese Leistung zulassen.
 
 Hoffe ihr könnt mir folgen.
 
 Liege ich da falsch?
 | 
	
 Ziemlich. Mein Hirn funktioniert so nicht. Heute waren es -5 Grad. Es kam mir aber warm vor und ich habe meine Handschuhe weggelassen und bin mit dünner Jacke raus. Und? Es kam mir dann immer noch mild und frühlingshaft vor. Vor drei Wochen hätte ich mir bei -5 Grad mit dicker Jacke, Mütze und Schal den Arsch abgefroren. 
Das negative Erlebnis muss die Schwelle der Grenzbelastung hinausschieben. Mit lockeren Erlebnissen wirst du auch nur lockere Leistungen bringen.