gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Was sind wir doch für erbärmliche Würstchen.
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.02.2012, 15:56   #29
Pascal
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 2.055
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen

Ich sehe das ja so: Für mich sind die unglaublichsten Sportler die (Höhen) Bergsteiger. Das ist richtiger Extremsport. Die Chance, dass du nicht mehr oder nicht gesund zurück kommst sind unverhältnismäßig groß. Ich weiß zwar nicht, ob sich Extremsport so definiert, aber ich tu es einfach mal.
Wobei das Höhenbergsteigen im Laufe der letzten 100 Jahre einem starken Wandel unterlegen ist. Somit lassen sich die Leistungen eines Mallory oder Mummery um zwei aus früher Zeit, die eines Hermann Buhl, Kurt Diemberger um zwei aus der Phase der 8000er Erstbesteigungen und eines Simone Moro oder Ed Viesturs aus der Jetztzeit zu nennen kaum miteinander vergleichen.

Natürlich bleibt auch heute an den großen Bergen ein Restrisiko, was im schlimmsten Fall den Tod bedeutet. Heute lassen sich jedoch alle per Satellitentelefon den Wetterbericht detailliert vorab schildern während man früher einfach in die Wand gestiegen ist und niemand wusste wie das Wetter in 3 Tagen weit oben am Berg sein wird.

Bezüglich Scott/Amundsen sagte Reinhold Messner unlängst bei einem Interview, das es trotz diversen Versuchen bis heute nie jemand geschafft hat eine der beiden Routen so wie die beiden sie beschritten haben zu wiederholen. Seine These war, der heutige Mensch könne diese Leistung nicht mehr wiederholen.
__________________
nix
Pascal ist offline   Mit Zitat antworten