Hallo liebe Leute,
ich frage mich seit einiger Zeit, in welchem Rahmen sich so eine ganz normale Schwimmentwicklung bewegt. Da ich selbst nur als regelmäßige Tests 400er schwimme, kann ich diesen auch nur als Richtwert für mich nehmen. Einen Test mache ich so alle 3 - 4 Monate.
Ich möchte hier
keine 400er Zeiten abfragen. Mich interessiert eher so der Rahmen um wieviele Sekunden Ihr Euch von Test zu Test im Schnitt verbessern könnt oder auch nicht (ich meine nicht die ganz großen Sprünge, die oft am Anfang kommen.)? Oder betrachtet Ihr das eher von Jahr zu Jahr?
Ich hätte da einfach gern mal für mich so eine Art ... naja... sagen wir mal... Richtwert, was so im normalen Rahmen liegt. Mir ist schon klar, dass das alles vom Training abhängt. Deshalb gehe ich mal davon aus, dass regelmäßig geschwommen wurde. Mir fällt es sehr schwer meine eigene Verbesserung (die da ist!) vernünftig einzuschätzen. Entweder erwarte ich zu viel von mir oder eben genau nicht. Deshalb meine Frage.
Vielen Dank Euch für die Antworten
LG!