Heute morgen das erste mal die key Laufsession gelaufen und ich muss sagen, bei knapp -10°C und eisigem Wind und nem Buff vorm Mund/Nase war es trotzdem nicht unbedingt angenehm.
Begonnen mit einer Pace von 3:30 abgebaut auf eine Pace von bis zu 4:20. Das lauf ich normal nichtmal auf 5km. Atemtechnisch ging es so gerade noch, zumindest nur ne stunde ca danach leichten reizhusten, aber die beine gingen gar nicht mehr vor kälte.
Jetzt mal ne Frage, wenn der Körper so "streikt" auf Grund des Wetters, hat das dann überhaupt noch sinn, oder ist es dennoch effektiv?
|