gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Indoortraining Wasserverlus mit/ohne Venti Test
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.02.2012, 19:28   #10
sinapur
Szenekenner
 
Benutzerbild von sinapur
 
Registriert seit: 17.09.2009
Beiträge: 1.083
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
nicht schlecht die Aktion, respekt.
Bei der Gewichtsmessung hätte ich ne Frage oder Anregung: erfolgt das nach komplettem Verdunsten des "Oberflächenschweißes" nach Ende der Belastung?
Ich kann mir vorstellen, dass noch einiges an der Haut klebt, wenn man sofort auf die Waage geht. Das wird dann mit gewogen, obwohl es ausgeschwitzt wurde. Folge wäre ein zu geringer gemessener Flüssigkeitsverlust.

Wenn durch den Ventilator der Schweiß schneller verdunstet hat man dadurch vielleicht einen systematischen Messfehler, der das Gesamte Ergebnis in die falsche Richtung lenkt.
an das hab ich auch gedacht, deswegen erfolgte die messung nachdem ich wieder komplett trocken war.

messung selbst erfolgte leider nur mit einer digitalen hauswaage. deswegen hoffe ich das es kein kopf an kopf rennen der beiden wasserverlust werte geben wird, da man das sonst auf messungenauigkeiten der waage schieben könnte. aber schaun wa mal.

in ca 40min sitz ich wieder auffer rolle und mache durchlauf zwei. so gegen 21uhr werd ich das ergebnis wohl online stellen.
__________________
Ostseeman 2010/2011/2012(failed)/2013??
sinapur ist offline   Mit Zitat antworten