gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Indoortraining Wasserverlus mit/ohne Venti Test
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.02.2012, 18:50   #8
sinapur
Szenekenner
 
Benutzerbild von sinapur
 
Registriert seit: 17.09.2009
Beiträge: 1.083
Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
wow. du bist ja echt ein freak. 39 Grad am Ende des Trainings? ganz schön heavy.
jo die 39 grad warn am ende aber relativ konstant. das war wohl bei der belastung durch das testprogramm die maximale temperatur, die der körper bei einer raumtemperatur von 18°C erreicht. geschwitzt hab ich dabei ne ganze menge, der schweiss lief nur so runter. alleine schon deswegen mag ich das mit ventilator lieber, das handtuch bleibt trockener. man konnt auch schön zusehen wie die scheibe von innen beschlug, bei -10°C draußen geht das ja ganz fix, wenn innnen die feutigkeit steigt.
wollte zwar eigl am ende des test noch ne weile weitrmessen, um zu sehen wie schnell die körpertemperatur wieder auf nromale werte kommt, allerdings dauerte mir das zu lange, sodass ich das hier erstmal aussen vor gelassen habe.

was auch ganz intressant ist, während einer radsession von 30min mit 200W(mechanischer Leistung, also etwa 800W gesamt die der Körper aufbringen muss)heizt sich im Schnitt die Luft um etwa 1°C auf, bei ca. 30m^3 Luft.
__________________
Ostseeman 2010/2011/2012(failed)/2013??
sinapur ist offline   Mit Zitat antworten