gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schwimmstart beim Ironman Frankfurt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.02.2012, 16:59   #11
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.300
Szenario Landstart:
Allle rennen los, aber es herrscht Uneinigkeit/Unwissenheit, ab wann man losschwimmen kann.
Der erste versucht sich nach 5m aus dem Laufen heraus an einem Startsprung, landet aber im 20cm tiefen Wasser auf der ersten Sandbank. Die nachfolgenden Schwimmer schieben nach und können nicht mehr ausweichen bzw. versuchen das gleiche Manöver ein paar Meter weiter, während von hinten die nächsten nachschieben.

Folge: alle fallen übereinander und behindern die nachfolgenden Schwimmer, können aber auch nicht mehr richtig aufstehen, weil die nächsten von hinten schon drüberfallen.

Einziger Vorteil für die Helfer: sie können die ersten Verletzten aus dem Flachwasser rausfischen....

Ok, etwas übertrieben, aber ich finde Wasserstarts entspannter, weil man im Wasser einfach schon vor dem Start weiter auseinander ist und auch nicht so stark drängeln kann.

Was dann nach dem Losschwimmen im Wasser abgeht, ist wieder was anderes, aber das ist bei beiden Startarten gleich....

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten