N´abend an Euch da draussen

,
bei uns war es auch total geniales Wetter. Sonnig, ca. 10 Grad und so gut wie kein Wind. Also machte ich mich kurz nach 15 Uhr auf, um meine 2 Stunden zu radeln. Da die Beine doch etwas müde waren, beschloss ich, es locker heute angehen zu lassen. Ausserdem wollte ich sehen, ob das Knie muckt - was es aber nicht tat. Fuhr dann über Umwege wieder runter zum Rhein. In den Rheinauen sind einige Radwege, die ich noch nicht kannte und da ich gestern dort gelaufen bin, wollte ich heute mal feststellen, wo die denn überall hinführen und ob die brauchbar sind fürs radeln. Es kam, wie es kommen musste. Gedankenverloren fuhr ich so dahin, freute mich über die super geteerten Radwege, auf denen nix los war. Bisher bin ich immer entlang einer Bundesstrasse gefahren. Demnächst werde ich auf den Radwegen weit abseits der Bundesstrasse fahren. Irgendwann merkte ich, dass ich ja schon 2 Stunden unterwegs war. Also auf Richtung Heimat. Habe zwar Licht am Rad, aber nur so ein schwaches. Deshalb beschloss ich, als es dunkel war über geteerte bzw. Beton- Feldwege zurück zu fahren, was die Sache eben noch verlängerte. Gegen kurz vor 19 Uhr war ich dann zuhause.
Ergebnis heute: 84 km, 22,7 km/h, 85 Trittfrequenz, 285 Höhenmeter und 60 % Puls im Durchschnitt
Zwar etwas länger als geplant, dafür aber sehr locker.
Morgen steht wieder Intervalltraining auf der Bahn an.
Zitat:
Zitat von tri_stefan
Freut mich, dass es bei den Anderen auch ganz gut läuft. Nach welchen Plänen trainiert ihr denn so?
|
Ich lehne mich an den 18 h Plan auf dieser Seite an. Verändere und verschiebe aber, wie es eben zeitlich bei mir passt.