|
Stimmt, außerdem macht ja die Mischung aus Intensität und Umfang die Wirkung. :-) Wobei mir einfällt, dass ich auch nicht grade viel Intensität gemacht hab?! Naja, zuviel denken schadet sowieso nur. Entweder es geht (und das zeigt sich vorher) oder es geht halt nicht.
Auf jeden Fall hab ich die Umfangsmaschine jetzt mal ein bischen angeworfen. Gestern Abend hab ich die 25 Tages-km noch voll gemacht. 12km 15km/h auf dem Laufband. lt. Pulsmesser GA1, gefühlt auch. Auch wenn der Puls mit zunehmender Zeit etwas ansteigt. Muss wohl an der Überhitzung liegen.
Heute morgen dann 15km bei 15km/h auf dem Laufband. Nach den etwas angeweichten Füßen von gestern hab ich dieses Mal die blasengefährdeten Stellen zugeklebt. Hat gut funktioniert. Heute Abend häng ich wenns planmäßig läuft nochmal rd. 10km drann.
Wenn ich mich gut fühl, müsste dann morgen mal wieder ein marathonspezifisches Training folgen. Da muss ich mir fürs Laufband aber noch was überlegen... nen langen gleichmäßigen TDL kann ich mir da schlecht vorstellen. Vielleicht nen Tempowechselprogramm 1000m-1000m?!
Warum Laufband und nicht draußen... Da ich ja früh morgens oder Abends ran muss, ist es halt echt lausig kalt und grade wenn man dann aufs MRT (oder schneller) muss/will, ist es echt grenzwertig. Und auf krankwerden hät ich echt keinen Bock im Moment.
Nach dem 31er am Sonntag waren die Unterarme so kalt, dass ich kaum die Hautür aufschließen konnte...
Nunja, da ja auch kein Trainingslager geplant ist, muss ich dann da jetzt halt einfach mal durch. Radtraining werd ich dann wohl auf gelegentliches Spinning reduzieren. Aber das Wetter wird ja auch wieder wärmer.
|