Meine MTB-Winterschuhe sind auch eine Nummer größer als die Sommerschuhe, damit noch etwas Luft mit reinpasst.
Nach 3 Stunden ist es halt kalt, das muss man notfalls einfach ignorieren. Gesundheitsgefährdend ist das sicher nicht und taut zu Hause schnell wieder auf. Zudem wird es nach einiger Zeit auch nicht mehr kälter, es stellt sich ein stabiler Zustand ein.
Mein Problem sind meistens die nassgeschwitzten Socken, die die Füße kalt werden lassen. Dagegen kann man aber einfach ein zweites Paar Socken einstecken und unterwegs wechseln.
Auch wenn Frauen in der Wohnung die höheren Temperaturen gegenüber Männern bevorzugen, halte ich das absolut nicht für ein spezielles Frauenthema - weder vom Auftreten noch von den Lösungsmöglichkeiten. Also dürfen auch die Herren trotz falscher Ansprache und falscher Forums-Auswahl ihre konstruktiven Beiträge dazu abgeben (nett formuliert, N.)

.