|
Schön, dass es Euch gefällt. :-)
Im Urlaub hab ich ne neue Form des Koppeltrainings entdeckt. 4-5h Skifahren (oder wie man unkoordiniert den Berg runterrutschen halt so nennen mag) und anschließend Laufen mit ordentlich Höhenmetern. In der Regel hab ich ans Skifahren 70min Laufen mit rd. 650hm angehängt. Einmal war ich besonders schlau und hab mich verlaufen. Dann wurden es 100min mit etwas mehr hm.
Duchschnittliche Steigleistung lag lt. Suunto bei 18hm/min (nur hoch). Da das ganze bei 1800m über NN stattfand (Start) war es natürlich erstens kalt und zweitens lag jede Menge Schnee (Maßeinheit waren eher Meter als Zentimeter) und drittens war es nach dem Skilaufen meistens schon dunkel. Aber dafür gibts ja Stirnlampen. Die entsetzten Blicke der Kurortbesucher gab es kostenlos. Ich glaube die haben mich für bescheuert gehalten. Warum rennt man auch bei dunkel und Schnee neben der Piste den Berg hoch (da hatten Sie zum hochgehen gewalzt) und hört sich dabei an wie ein hyperventilierender Irrer?!
Das ganze gestaltete sich wie ein Intervalltraining. Bergauf im Schwellenbereich und bergab pulsmäßig niedrig, dafür mit ordentlich Druck auf die abfangende Muskulatur.
Gut fand ich meine Inov8 xtalon190. Die Sohle beißt sich in den Untergrund, dass es eine Freude ist. Da ist mein Salomon Speedcross im direkten Vergleich schon im ersten Match ausgeschieden. Besonders steil bergab geht mit der megagroßen Sprengung bei dem Speedcross ja mal garnichts. Da kann man den Hüftbeuger auch direkt beim Arzt abgeben wenn man freiwillig jedesmal mit so einer steilen Fußstellung im Berg einschlagen will. Bergauf ist es mit der flachen Sohle des Inov8 natürlich so eine Sache... Wade und Achillessehne müssen sich da erstmal nen Moment drann gewöhnen.
Zurück im Flachland ist es total schön! Es ist zwar immernoch kalt und seit gestern liegt hier auch unnötigerweise Schnee, aber dafür pump ich nicht schon beim Treppensteigen wie ein Fisch auf dem Land.
Mal sehen wie es weitergeht. Ich lass es wie gehabt einfach mal auf mich zukommen. Nachdem mir nach dem 15km Winterlauf vor zwei Wochen nunmehr seitens der Triathletenkonkurrenz in einem veröffentlichten Bericht Frühform unterstellt wird, glaub ich das jetzt einfach mal und rechne mit keinem weiteren Zuwachs Richtung Sommer.
Angesichts des Wetters werd ich dann jetzt mal die breiten Schlappen aufs MTB machen und sehen was der Tag so bringt.
|