gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Abzocke oder ....
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.01.2012, 10:31   #12
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.492
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Wobei der Genosse mit seiner Lackiererei den Vogel abschießt. Dieses Business kann man offenbar mit Gelddrucken gleichsetzen.
Warum machstes dann denn nicht und wirst reich?
Natürlich kenne ich auch Fliesenleger, die sich nen Ferrari gekauft haben und nebenbei im Winter ne M-Klasse fahren, in nem dicken Bunker wohnen und die Puppen tanzen lassen.
Dafür sindse mit 40 auch gesundheitlich weg vom Fenster.
Mach mal nen Handwerksbetrieb auf und schau dir an, wieviele Kostgänger du plötzlich am Hals hast, welche Auflagen und Abgaben du einhalten und abdrücken darfst, welcher Auftraggeber pünktlich und ohne Abzüge seine Rechnung bezahlt, wie viel und lange du in deinem Job und wieviel und lange du im Büro arbeitest.
Wie oft du dir neues, aktuelles Werkzeug und Einrichtungen kaufen darfst, den Betrieb geänderten Bestimmungen anpassen (und dazu investieren) musst und wie dir letztlich der Staat und nicht nur der die Kohle aus der Tasche zieht.

Ne Lizenz zum Gelddrucken ist das in keinem Fall und ich gönne jedem Handwerker, ders gepackt hat und Geld verdient, diesen Wohlstand weil ich weiss, dass einem da nix in den Schoss fällt.

Wenn du aber lauter so superreiche Handwerker en masse kennst, würde ich mal nachfragen, wie viel die schwarz kassieren. Normal iss das nämlich nicht.
Ich hab mal Edelmotorräder gebaut, da kommen lauter Jungs aus dieser Kaste und lassen sich für deutlich fünfstellig die Kisten zurechtschneidern, und die zahlen alle bar.
Und ich hab nen Kumpel, der Tüncher ist und sich nicht getraut, die Schwarzkohle zur Bank zu bringen.
Der hat n Bücherregal voller Schmöker, zwischen deren Seiten er die Hunderter und Tausender deponiert ohne zu wissen, wie viele er davon hat.
Nur, seine Krankenversicherung kann er halt nicht bar bezahlen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten