gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - PMP vs Flow - Entscheidung auf Lanza (2012)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.01.2012, 16:49   #2620
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.942
Zitat:
Zitat von mblanarik Beitrag anzeigen
genau so ist es... Du kannst dich auf die Belastung gut auch auf der Rolle vorbereiten - stell dir einen Bierkasten unters Vorderrad
Ja, so einen Tip hat mir PMP damals vor 6 Jahren schon gegeben ("... kannste die Rolle schonmal auf die Treppe stellen ...") ...
Mal sehen, vielleicht probiere ich's tatsächlich mal, warum nicht ...

Zitat:
sowas wie 2h mit 4x20 oder 3h mit 4x30 KA auf der Rolle machen, oder so aehnlich...
Danke auch für diesen Vorschlag ...
Ab wann würdest du's als KA zählen lassen ?
TF< 60 oder ~50 ?
Und dann Puls noch entsprechend hoch ?
"Langsam kurbeln" kann ich auch gut eine Stunde am Stück ... Leistung ist dann halt nicht soo gewaltig. Wobei ich keinen Leistungsmesser habe, mich also eher am Puls orientiere und mich freue, wenn ich mit Gang/Widerstandsstufe mal wieder ein neues Niveau erreiche.

Am anderen Ende von "1h KA" (+ 1h GA) wäre dann, wie schon erwähnt, das richtige Kraft(ausdauer)training ... vielleicht 5-8x 1'-1'30'' mit kurzer Pause. Sich also in einer Viertelstunde erschöpfen.


Warst du derjenige, der sich überwiegend oder gar ausschließlich auf der Rolle vorbereitet hatte ?

Grüße ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten