Einschätzung/Pacing Laufleistung hügelig
Hallo Leute,
Die Frage liegt mir jetzt schon länger im Magen.
Zuerst einmal die Rahmenbedingungen:
- Marathon im April
- Trainingsterrain ist hügelig und es wird auch nicht durch Autofahrten flach gemacht.
- Körpergewicht 86kg auf 1m86cm
Wenn ihr hügelig trainiert, wie schätzt ihr dann eure Laufleistung ein, um zu einem vernünftigen Marathonpacing zu kommen?
Greif rechnet in seinem Höhenmeter-Laufzeit-Rechner jeden Hm mal 4 und addiert das Produkt zu den gelaufenen km.
Was sind Eure Erfahrungen dazu?
Vielleicht hilft ein Beispiel als Diskussionsgrundlage, ein TDL von gestern:
Strecke: 9,8k
Höhenmeter: 180
Zeit 41:30
reale Pace: 4:14
Strecke entspricht auf eben umgerechnet: 9,8 + 0,18*4 = 10520m
Pace in der Ebene: 3:56
Danke für eure Ideen und Anregungen
Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
|