Zitat:
Zitat von FuXX
Zum Beispiel intermittierende Intervalle: 8*30s maximal mit 30 Sekunden Pause. Dann 10min traben und der zweite Satz. Ich hab auch mal 15*15 probiert, da sind die Pausen aber arg kurz, da man ja nicht von einem Schritt auf den anderen stehen bleiben kann.
Ne gute Alternative ist Tabata: 8*20/10 - da ist man nach einem Satz bedient, wenn man denn wirklich Vollgas gibt.
Bergsprints sind auch ne schoene Alternative.
In 2 Wochen mach ich vll mal wieder 4*4min mit 3min Pause, die 4min so, dass man am Ende etwa 95% HFmax hat, also auch richtig schnell. Das ist aber ja dann schon ein Schritt in Richtung normales Mara Training.
Achja, Fussball hab ich im Nov. und Dez. einmal die Woche gespielt, das zaehlte fuer mich mit dem ganzen sprinten auch zum Grundlagentraining.
@niksfiadi: Ich trainier grob nach Steffny mit leichten Anpassungen (zum Beispiel mit Endbeschleunigungen).
@Faul: Das geht besser wenn man mehr laeuft, weil man dann mueder ist und sich ueber ne lockere Einheit freut 
|
Dann mach mal Ins and Outs 3000m 15sec Anschlag 15 sec. steady state. Poschmann hat das mal in Köln um die Vorwiese am Kölner Stadion( 1000m Runde) in 8.17 gemacht.
Aber ehrlich gesagt, bringen diese kurzen Dinger nix, wenn man Marathon läuft.