gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - DTU-Präsidium gestürzt, Rainer Düro neuer DTU-Präsident
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2008, 13:00   #54
Willi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Monaco di Baviera
Beiträge: 1.303
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
- ich behaupte mal ganz arrogant, dass meine erfahrung als aktiver reichen wuerde, um kampfrichter zu spielen. sollte ich tatsaechlich in roth dabeisein, wuerde ich mich auch hinten auf ne kawa draufsetzten. aber einen schein mach' ich dafuer nicht.
Das stimmt genauso lange, bis Du die erste DSQ bei einem höherklassigen Rennen aussprichst und Du dann gegenüber dem Einspruch Deine Argumente loswerden mußt.
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
- braucht man wirklich ausgebildete trainer im schueler- und jugendbereich? muessen jugendliche wirklich triathlon machen? schick' die doch in den schwimmverein und lass' sie mit den kumpels radfahren und laufen. das passt schon. das erzieht sie gleich zur selbstaendigkeit und zum mitdenken.
Man braucht. Bin selber Trainer im Jugendbereich und es ist erschütternd, wiewenig Kinder z.B. wirklich Laufen können. Auch beim Laufen wird der koordinative Anteil wirklich unterschätzt ...
Die Elite läuft heute komplett die 10 km in 30 min - und das kriegst Du alleine mit Kondition und Tempotraining nicht hin - da muss auch die Motorik stimmen. Hätte Faris als Teeny g'scheit laufen gelernt - der hätte heuer noch viel mehr Möglichkeiten gegen Macca & Co.
Willi ist offline   Mit Zitat antworten