gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Erfahrungen mit Brooks T7 RACER
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.01.2012, 21:19   #2
WavesNo23
Szenekenner
 
Benutzerbild von WavesNo23
 
Registriert seit: 20.06.2009
Ort: Erlangen/Siegen/Wilhelmshaven
Beiträge: 442
Bin sogar schon den Marathon vom IM FFM gelaufen, aber nicht im T7 Racer, kann dir da also wenig sagen.
Ich hatte in FFM und das Jahr vorher in Roth nen Saucony Type A2 an und den würde ich in FFM nicht wieder laufen, auch wenn es immer noch mein Lieblingsschuh (bzw. jetzt der A3) ist. Punkt 1.: Der Schuh hat kaum Dämpfung, was man doch recht deutlich im Marathon merkt, ein Lighttrainer, bzw. ein etwas stärker gedämpfter Schuh schont die Muskulatur und Gelenke doch etwas, das Mehrgewicht würde ich jetzt für die Distanz in Kauf nehmen (bin bisher hintenraus aber auch nur an die 4h-Marke herangelaufen, aber auch die Profis laufen nicht die minimalistischsten Schuhe im IM Marathon).
Punkt 2: Der Saucony Type A2 hat eine so dünne Sohle, dass man jedes Steinchen spürt und in Frankfurt liegen in Richtung Gerbersmühle doch relativ große Steine die das Laufen dort nicht zum Vergnügen machen, wenn man jeden einzelnen spürt.

Was bei mir aber 2x für den Type A2 gesprochen hat: Ich bin vor allem mit dem Schuh super zurecht gekommen (keine Blasen etc.).

Jetzt laufe ich allerdings im Training wieder meine alten Sofas in den längeren Einheiten, einfach weil die den Bewegungsapparat doch etwas stützen und ich größere Umfänge scheinbar doch besser verkrafte.
WavesNo23 ist offline   Mit Zitat antworten