Anfangs war ich auch etwas irritiert über die Äußerungen seitens Dr. Feil bzw. seiner Tochter bzgl. Level X an Stelle des Refreshers. Wenn man aber mal genauer hinschaut (und - wie ich es getan habe - persönlich nachhakt), ergibt es durchaus Sinn.
Die Kernaussage war: Im Grundlagentraining ist Level X sinnvoller, sobald man aber hochintensiv trainiert und sich in einer Wettkampfphase befindet, sollte man nach wie vor dem Refresher den Vorzug geben.
Der Open Window Effekt existiert ja auch weiterhin, nur ist die Zeitdauer, in der man besonders infektanfällig ist (Immundelle von ca. 45 bis 180 Minuten nach dem Training), eben bei weniger intensivem Training auch einigermaßen mit anderen Stoffen außer Kohlenhydraten zu überbrücken. In Level X findet man daher im Gegensatz zum Refresher zusätzliche Pflanzenextrakte (-> sekundäre Pflanzenstoffe). Außerdem greifen die Aminosäuren - Level X ist ja im Prinzip ein erweiterter Proteinshake - auch unterstützend in Arbeit des Immunsystems bei.
Nachteil ist dennoch die verringerte Regenerationsgeschwindigkeit. Richtig schnell geht es eben doch nur mit Zuckern. ...und Zucker sind zudem noch billiger (Preisvergleich Level X vs. Refresher oder gar vs. Traubensaft und Salzstangen).
|